Rapid Core

Die Rolle von Docker in der Microservices-Architektur

Die Rolle von Docker in der Microservices-Architektur

Die Rolle von Docker in der Microservices-Architektur

Die Implementierung von Microservices hat sich als eine effektive Methode zur Entwicklung skalierbarer und unabhängiger Anwendungssysteme erwiesen. Docker spielt dabei eine zentrale Rolle, indem es die Erstellung, den Test und die Bereitstellung von isolierten und leichten Containern ermöglicht, die jeweils spezifische Mikrodienste hosten.

Einführung in Docker und Microservices

Docker ist eine Open-Source-Containerisierungstechnologie, die es Entwicklern ermöglicht, Anwendungen in Containern zu verpacken. Diese Container sind von der Umgebung unabhängig, was bedeutet, dass sie überall gleich laufen, unabhängig von der Umgebung. Microservices sind eine Architekturansatz, bei dem eine Anwendung als Sammlung kleiner Dienste entwickelt wird, die jeweils einen spezifischen Geschäftsbedarf erfüllen und über leichtgewichtige Mechanismen wie HTTP kommunizieren.

Docker containers in network